Die Geschichte zu unseren Arvenholz-Schafwoll-Kissen
Woher stammen eigentlich die verwendeten Materialien
unserer Arven-Schafwoll-Kissen?
Wo werden diese verarbeitet?
Aus was
bestehen die Kissen?
All diese Fragen werden wir hier beantworten! Vorab das
Bild, wo unsere Schafe🐑 den Sommer verbringen. Das sind die Alpen von
Scuol/Unterengadin 🇨🇭️
unsere
Arvenkissen - in verschiedenen Grössen
die Alpen von Scuol/Unterengadin
die Schafherde
Von Mai bis Oktober verbringen die Schafe ihre Zeit in dieser idyllischen Umgebung.
Der gebürtige Südtiroler Engelbert kümmert sich in dieser Zeit um die Herde.
Verletzt sich mal ein Schaf, wird es durch den Schäfer mit einem Karren von der Alp heruntergebracht.
Ende Oktober geht es dann wieder runter von der Alp.
Nach dem Alpabtrieb verbringen Schafe die Zeit vor dem Scheren auf saftigen Wiesen des Rheintals.
Dann wird es Zeit die Wolle loszuwerden. Für dies kommen teilweise Profi-Scherer aus Neuseeland, Australien oder Irland. Aber auch die Schweiz hat natürlich ihre Spezialisten wie Andy aus dem Thurgau.
Lamm beim Säugen
Scherer Andy gibt Gas
Lamm warten auf das Scheren
Schlussspurt
Wollverarbeitung
Wollverarbeitung
Waschen der Wolle
Holzverarbeitung
Sägerei Unterengadin
Entrinden
Sägen der Bretter
Abfüllen der Späne
Sägen der Bretter
Hobeln der Späne
Sieben der Späne
Kontakt
Biovital GmbH
Benderer Strasse 33
9494 Schaan
Telefon: +41 81 758 01 01
E-Mail: info@biovital.shop
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08:00 bis 17:00 Uhr
Info & Support
Über uns
Kontakt
News
Zahlung & Versand
Newsletter
Zertifikate
FAQ